Ausstellung „Flower Planet“ und Workshop
Am 24.03.2025 besuchte die Klasse 5b eine Austellung mit anschließendem Workshop im Kunstverein München. In der Ausstellung „Flower Planet“, die exklusiv für uns geöffnet wurde, treffen die Arbeiten zweier außergewöhnlicher Künstler aufeinander: Kosen Ohtsubo und Christian Kōun Alborz Oldham. Beide beschäftigen sich mit der Kunstform Ikebana, der traditionellen japanischen Kunst des Blumensteckens, jedoch auf eine unkonventionelle und tiefgründige Weise. Sie verknüpfen dabei alltägliche Materialien und die Schaffung zerbrechlicher Skulpturen, um die Erde als lebendige Einheit darzustellen – nicht als ein Territorium, das es zu besitzen gilt. Ohtsubo, ein bedeutender Ikebana-Meister, erlangte vor allem durch seine Verwendung von Gemüse, Abfall und alltäglichen Materialien internationale Bekanntheit.
Im Rahmen des Workshops hatten die Schülerinnen die Gelegenheit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und die komplexen Beziehungen von Natur, Zerfall und Schönheit durch künstlerische Praktiken zu erleben. Dieser Workshop war für die Schülerinnen eine spannende und wertvolle Erfahrung, die nicht nur ihr künstlerisches Verständnis erweiterte, sondern auch ihre Wahrnehmung für ökologische Themen schärfte.
Sonja Hergarten