Top
Image Alt

Aufnahmeverfahren

Schön, dass Sie hier sind!

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über Informationsmöglichkeiten und den Weg bis zur Einschreibung.

INFOABEND

für das Schuljahr 2023/24 abgeschlossen

Hier erhalten Sie und Ihre Tochter erste Einblicke in unser Schulleben, die Fachbereiche und das Wahlfachangebot. Für alle Kinder gibt es ein Tanz- und Spielprogramm.

TAG DER OFFENEN TÜR

für das Schuljahr 2023/24 abgeschlossen

Machen Sie sich ein Bild vor Ort in den Klassenräumen, bei Workshops, an Informationsständen und im Gespräch mit unseren Lehrkräften.

ONLINE-INFOABEND

für der Schuljahr 2023/24 abgeschlossen

VORANMELDUNG (online)

für das Schuljahr 2023/24 abgeschlossen

Die Anmeldung ist freigeschaltet. Eine Schulplatzzusage erhalten Sie bis spätestens 27.04.23. Für Geschwisterkinder gilt Schulplatzgarantie.

KENNENLERNGESPRÄCH

Nach individueller Terminvereinbarung über das Sekretariat haben Sie die Möglichkeit, die Schule in einem persönlichen Gespräch mit Mitgliedern der Schulleitung noch besser kennenzulernen.

EINSCHREIBUNG

Mittwoch, 03.05., 13.30 – 17.30 Uhr

Zur Einschreibung müssen Sie persönlich, aber nicht notwendig in Begleitung Ihrer Tochter kommen.

Das reguläre Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2023/24 ist abgeschlossen.

Es gibt nach jetzigem Stand  nur noch wenige Plätze für die 5. Klassen. Wenn Sie kurzfristig noch Interesse haben, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Sekretariat auf.

Besonderheiten

Lernmittelfreiheit

Außer den Fremdsprachenbüchern, bei denen wir die Erfahrung machen, dass es gut ist, wenn die Schülerinnen ihre eigenen Bücher haben, werden alle verwendeten Lehrbücher kostenfrei von der Schule zur Verfügung gestellt. (Jedes Jahr findet zudem ein Bücherflohmarkt statt, an dem die Sprachenbücher weiterverkauft bzw. erworben werden können.)

Schulgeld

Wir erheben für 11 Monate im Jahr ein Schulgeld in Höhe von 55 €, d.h. 605 € im gesamten Jahr.
Für Geschwister gibt es Ermäßigungen (für das zweite Kind beträgt das Schulgeld monatlich 35 €, das dritte Kind ist frei).

Kein Kind soll aufgrund finanzieller Härten am Besuch unseres Gymnasiums gehindert werden. Sollten Sie eine Ermäßigung oder die Befreiung vom Schulgeld benötigen, sprechen Sie uns bitte gerne darauf an. Das ist für uns selbstverständlich.

Das Schulgeld dient dazu, das Defizit des Schulträgers zu vermindern und den Schülerinnen ein möglichst breites Angebot an Wahlfächern sowie Angeboten zur individuellen Förderung zu gewährleisten.

Kostenfreiheit des Schulwegs

Bis zum Ende der 10. Klasse erhalten Schülerinnen die Fahrtkosten ersetzt, wenn der Schulweg länger als 3 Kilometer ist. Das gilt auch, wenn das TGGaA nicht das nächstgelegene Gymnasium ist, da es sich nicht nur bei bestimmten mitunter vor Ort nicht angebotenen Ausbildungsrichtungen, sondern auch bei einer christlich geprägten Mädchenschule um einen berechtigten Wunsch der Familie handelt.